Rezept: leckeren (Iced) Chai Tea Latte selber machen

Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich es hier schon erwähnt habe: bisher bin ich nie wirklich zur Kaffee-Person geworden. Erst die Tasse Kaffee am Morgen, ehe man sich Mensch nennen kann? Nicht mit mir. Ein Kaffee zwischen den Seminaren, damit man aufnahmefähig bleibt? Bei mir fällt die Wahl eher auf die Cola light. Nicht, dass ich dem Kaffee ganz abgeneigt wäre – ein schöner Eiskaffee darf es schon mal sein, aber so ganz generell betrachtet, bin ich wohl eher der Tee-Mensch.

Aus diesem Grund griff ich bei Starbucks seit jeher zu Frappuccinos (natürlich ohne Kaffee!) und auch der Chai Tea Latte eröffnete mir völlig neue Welten. Mittlerweile bestelle ich mir bei Starbucks zwar häufig nur ganz ungesüßten schwarzen Iced Shaken Tea, aber gerade bei so usseligem Wetter wie heute schmachte ich trotzdem öfters mal den Chai Tea an, der mir bei Starbucks aus heutiger Sicht viel zu süß ist.

Aber die „Not“ macht erfinderisch und so habe ich in den vergangenen Wochen unzählige Male das Grundrezept für den Chai Tea ausprobiert, mit dem man im Handumdrehen (Iced) Chai Tea Latte zaubern kann! Da ich mit dem Endergebnis recht zufrieden bin, möchte ich euch heute mein Chai Tea Grundrezept vorstellen, mit dem ihr die usseligen Tage wie auch die sonnigen Sommertage geschmackvoll genießen könnt!

Diese Zutaten benötigt man:

  • 700 ml Wasser
  • 1 mittelgroße Zimtstange (ca. 7 cm)
  • 16 Kardamon Samen
  • 16 Gewürznelken
  • 6-8 schwarze Pfefferkörner
  • 30-40 Gramm frischen Ingwer
  • 12 Teelöffel Zucker
  • 6 Teelöffel loser Schwarzer Tee/
    (alternativ 4-5 Teebeutel Schwarzer Tee)
  • Eiswürfel
  • Milch

 

So wird er hergestellt:

Zunächst werden die Kardamon Samen von ihrer grünen Schale befreit und dann zusammen mit den Nelken, der Zimtstange und den Pfefferkörnern in einem Mörser mittel bis fein zerstoßen. Der Ingwer wird sodann geschält und in feine Scheiben geschnitten.

Die zerstoßenen Gewürze zusammen mit dem Ingwer in einen Topf mit Wasser geben und kurz aufkochen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze verringern und den Zucker unter Rühren dazugeben, bis sich dieser vollständig aufgelöst hat. Dann für 10 Minuten weiter köcheln lassen.

Den Topf vom Herd nehmen und den Tee (bzw. die Teebeutel) hinzugeben und für 3 Minuten ziehen lassen. Im letzten Schritt wird das Ganze durch ein Sieb gegossen, um die Gewürze, den Ingwer sowie den Tee heraus zu filtern. Die nun fertige, recht intensive Chai-Basis abkühlen lassen.

Für einen sommerlichen Chai-Tea-Latte ein hohes Glas mit Eiswürfeln füllen, zu 2/3 mit kalter Milch (alternativ mit Wasser) auffüllen und 1/3 der Chai-Basis hinzugeben, kurz umrühren und genießen!

Und so kannst du ihn genießen:

Mr. Carrot trinkt ihn am liebsten pur (für mich ein klein wenig zu intensiv, aber an der Mischung kann man bestimmt noch arbeiten), ich wähle immer die Variante mit Eiswürfeln und ein wenig Milch. Für mich ein tolles Sommergetränk, welches man aber auch ganz easy in einen tollen Begleiter für Herbst und Winter verwandeln kann. Außerdem muss man nicht ganz so ein schlechtes Gewissen haben wie bei Starbucks, ich glaube ja, dass der Sirup dort deutlich süßer ist und mehr Zucker enthält – beim selber machen hat man ja den Vorteil, dass man weiß, was drin steckt.

Der Sirup an sich ist im Kühlschrank gut eine Woche haltbar – so kann man hier auch ein wenig auf Vorrat kochen. Das empfiehlt sich aber nur, wenn man so wie ich gern die Iced-Variante trinkt.

Trinkt ihr lieber Kaffee oder Tee?

Bestellt ihr ab und an auch einen Chai Tea Latte?

Habt ihr Chai Tea Latte auch schon einmal selbst gemacht?

You’ll Also Love

20 Kommentare

  1. meine liebste Tina,
    das ist ein so cooles Rezept – im wahrsten Sinne des Wortes 😀
    bevor ich überhaupt angefangen habe Kaffee zu trinken, war meine Alternative nämlich schon immer ein Chai Latte – ich bin recht sensibel auf Koffein, da war das schon immer die beste Alternative!
    ich muss aber auch gestehen, dass ich diese süßen Varianten aus den Coffeeshops, die rein aus Sirup gemacht werden, verabscheue 😉
    das probiere ich unbedingt aus!

    hab eine wundervolle Restwoche Liebes,
    ❤ Tina

  2. Ich zähle auch nicht zu den Kaffee-Menschen und bin froh, dass du dieses Rezept hier hochgeladen hast!
    Ich liebe Tees und trinke jetzt gerade einen Kräutertee.
    Dein Rezept hört sich toll an, sollte ich mal ausprobieren.
    Ich selber gehe aber nie zu Starbucks. In meinem ganzen Leben nur 4 mal und zweimal auch nur für den dringenden Toilettengang ahaha
    Liebe Grüße,
    Mai

    xox

  3. Ich liebe originalen Chai, welcher in Indien traditionell immer mit Milch Serviert wird und mit dem überzuckerten Chai Tea Latte Getränken von Starbucks und Co. absolut nichts zu tun hat. 🙂 Deswegen ist der Name Chai Tea Latte eigentlich absoluter Quatsch. Wir sagen ja auch nicht Mehl Ei Spagetti Nudeln zu unserer Pasta. 🙂

    Dein Rezept werde ich aber dennoch definitiv mal ausprobieren, weil ich wohl der größte Teafan schlechthin bin. Mit Kaffee kann ich mich einfach nicht anfreunden.

    Bisou aus Berlin,
    Patricia

  4. Ich trinke beides. Kaffee und Tee gehören für mich gleichermaßen dazu. Chai Latte mag ich auch sehr gerne, aber habe ihn noch nie selbst gemacht. Ich glaube, dass mir der Aufwand dafür zu groß wäre…

  5. Liebe Tina, was das angeht ticken wir vollkommen gleich, ich konnte Kaffe noch nie etwas abgewinnen, aber ohne Tee geht bei mir gar nichts und speziell Chai Latte ist irgendwie zu meinem Lebenselixier geworden. Meist greife ich zwar auf den Teebeutel zurück, aber ab und zu greife ich auch gerne auf mein eigenes Rezept zurück, wobei ich deines deshalb unbedingt auch ausprobieren MUSS. So und jetzt werde ich mir gleich mal einen aufsetzen und in den Kühlschrank stellen, die Temperaturen schreien geradezu nach einem Iced chai Latte. Ich wünsche dir eine ganz fantastische Woche, ganz ganz liebe Grüße, x S.Mirli!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert